![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Das Furstenkind - Franz Lehar - musicaltheatreguide.com
One of the less familiar Lehár operettas from his richly melodic, pre-1914, period. Principals: 3 Female, 3 Male, SATB Chorus. Sets: 1 . Orchestra: 2222/4231/Perc/HP/Strings/Stage music. Language Version: G
Das Fürstenkind (Lehár, Franz) - IMSLP
Das Fürstenkind Alt ernative. Title Operette in einem Vorspiel und zwei Akten Composer Lehár, Franz: I-Catalogue Number I-Cat. No. IFL 5 Movements/Sections Mov'ts/Sec's: 2 acts First Perf ormance. 1909-10-07 in Vienna: Johann Strauss Theatre First Pub lication. 1908 Librettist Viktor Léon (1858-1940) Language German Composer Time Period Comp ...
Das Fürstenkind - Lehar - Guide to Musical Theatre
DAS FÜRSTENKIND (The Royal Child) (1909) (Music by Franz Lehár: Book and lyrics by Victor Léon) Synopsis
Bühnenwerke - Franz Lehar Gesellschaft
Das Fürstenkind. Operette in einem Vorspiel und zwei Akten teilweise nach Motiven einer Erzählung von About. Uraufführung: Wien, 7 Oktober 1909 im Johann Strauss Theater. Inhalt: Hadschi Stavros, Fürst von Parnes, führt ein Doppelleben. Einerseits ist er Bürgermeister und. Adeliger, und andererseits ist er Pirat.
Das Fürstenkind, Operette in einem Vorspiel und zwei Akten
Das Fürstenkind, Operette in einem Vorspiel und zwei Akten by Lehár, Franz, 1870-1948, composer; Léon, Victor, 1858-1940, librettist
Das Fürstenkind – Wikipedia
Das Fürstenkind ist eine Operette in zwei Akten mit einem Vorspiel von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Victor Léon unter Verwendung einer Figur aus dem Roman Le roi des montagnes von Edmond About. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 7. Oktober 1909 im Johann Strauß-Theater in Wien.
Das Fürstenkind - Operetten-Lexikon
Das Fürstenkind. Operette in 1 Vorspiel und 2 Akten Musik von Franz Lehar Text von Victor Leon Uraufführung: 7. Oktober 1909 im Johann Strauß-Theater in Wien (Österreich) Franz Lehar und sein Textdichter Victor Leon adaptieren 1909 den geheimnisvollen Gentleman-Räuber aus Edmond Abouts Roman "Der König der Berge" für die Operettenbühne.
Operetta: Das Fürstenkind Franz Lehár. Sheet music
Lehár made a brief appearance in the 1930 film adaptation The Land of Smiles starring Tauber. Between 1925 and 1934 he wrote six operettas specifically for Tauber's voice. By 1935 he decided to form his own publishing house, Glocken-Verlag (Publishing House of the Bells), to maximize his personal control over performance rights to his works.
Lehar Fürstenkind Schirmer CPO 777 680-2 [GF] : C lassical Music ...
Das Fürstenkind was based on a novella by the French author Edmond d’About, Le roi des montagnes, published in 1856. D’About had spent many years in Greece and this operetta is set there with a “king of the mountains” at the centre of the action.
Lehár – Das Fürstenkind - Chor des Bayerischen Rundfunks
Franz Lehárs selten aufgeführte zweiaktige Operette »Das Fürstenkind« präsentierten Ulf Schirmer, das Münchner Rundfunkorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks, unterstützt von einer prominenten Sängerriege. Eine veritable Entdeckung, wie …