Gestern bin ich bereits kurz auf die Bildung eines neuen Grabenbruchs eingegangen, ohne das bereits das zugehörige InSAR-Bild vorlag. Jetzt noch einmal ein detaillierterer Artikel dazu. Außerdem gab ...
Auf Island bleibt es spannend, und das, obwohl die Erdbebenaktivität am neuen magmatischen Gang auf Reykjanes weiter nachgelassen hat – ganz beendet ist sie allerdings noch nicht. Nicht nur am ...
Am Ätna auf Sizilien ist der Tremor gestern Abend wieder deutlich angestiegen und bewegte sich vom gelben Bereich bis ins untere Drittel des roten Bereichs. Solche Tremoranstiege hatten wir in den ...
Vulkane sind Öffnungen in der Erdkruste. Aus ihnen treten während Vulkanausbrüchen Lava und Gase aus! Beides stammt aus der Gesteinsschmelze Magma, die sich im Erdmantel bildet und von dort aus ...
In Costa Rica ist der Poás weiter aktiv und eruptiert fast im Minutentakt. Laut dem jüngsten OVISCORI-UNA-Statement sind die Eruptionen zumindest zum Teil phreatomagmatischen Ursprungs und fördern ...
Am Ätna auf Sizilien ist der Tremor gestern Abend wieder deutlich angestiegen und bewegte sich vom gelben Bereich bis ins untere Drittel des roten Bereichs. Solche Tremoranstiege hatten wir in den ...
Eines der fantastischsten Naturwunder der Welt liegt in den USA: der Yellowstone-Nationalpark. Nirgendwo sonst auf der Erde finden sich so viele heiße Quellen, bunt schillernde Wasserpools und Geysire ...
In Südkorea wüten schwere Waldbrände, die in kurzer Folge an mehr als 20 Stellen im ganzen Land ausgebrochen sind und eine Gesamtfläche von fast 1000 Quadratkilometern erfassten. Die Naturkatastrophe ...
Der indonesische Vulkan Dukono (Halmahera) ist heute besonders aufgedreht und eruptierte mehrmals Aschewolken, die bis auf eine Höhe von fast 2600 m aufsteigen. Das macht netto gut 1500 m über ...
Myanmar, das frühere Burma, wurde heute Morgen um 06:20:55 UTC von einem sehr starken Erdbeben der Magnitude 7,7 erschüttert. Das Hypozentrum lag vorläufigen Angaben zufolge in einer Tiefe von 10 ...
Die Erdkruste besteht nicht aus einem einzigen Stück Krustengestein, sondern ist in acht große und zahlreiche kleinere tektonische Platten aufgeteilt. Auf diesen Platten liegen die Kontinente und ...