资讯

Die Ukraine hat beschlossen, Zölle auf die Einfuhr türkischer Gurken und Tomaten in Höhe von 20,1% bis 26,9% zu erheben, die für fünf Jahre gelten sollen.
Am 22. und 23. Mai 2025 trafen sich Auszubildende der Berufsschule in Saarbrücken, des Lycée Technique Agricole und des ...
Der niederländische Blumen- und Pflanzenexport schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem Wachstum von 2,7% ab, wodurch sich ...
Die Bundesregierung unterstützt die Pläne der EU zur Zollerhöhung auf den Import von bestimmten Agrarwaren sowie ...
Umweltschonende Energiequellen gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere für private Wohngebäude mit beschränktem ...
Die anhaltenden Hitzeperioden fordern Städte zunehmend heraus. Messungen am Ernst-Reuter-Platz zeigen: Nicht jede Grünfläche ...
Anfang Juni eröffneten die ersten überregionalen Belieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison. Einen ...
Der Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft, den die ...
Lösung eines 35 Jahre alten Rätsels ebnet Weg für nachhaltige Bekämpfung von Insekten-Schädlingen weltweit. Mittelmeerfruchtfliege. Bild: Marc F. Schetelig.
Ein katalytisch totes Enzym ermöglicht die Bildung von freiem Indol für die pflanzliche Verteidigung und Kommunikation.
Vertikale Solarmodule sind derzeit noch ein seltener Anblick auf japanischen Feldern, doch sie dürften in den kommenden Jahren das Landschaftsbild des Landes verändern.
In den kommenden Tagen schwanken die Temperaturen spürbar. Nach einer vorübergehenden Wetterberuhigung ziehen schon bald ...