Der Grenzgänger Rufus Wainwright hat sein erstes Oratorium komponiert. Die Uraufführung vom Juni 2024 in Paris war ein fulminantes Ereignis - nun ist der Mittschnitt erschienen.
Regelmäßig an Samstagen wird ab dem Frühjahr bis zum Spätherbst in der Karlskirche um 20:30 Uhr das Mozart Requiem vom Orchester 1756 und dem Chor Cantus gemeinsam mit Solisten aufgeführt. Nicht weit ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Konzertengagements mit Werken wie Beethovens Sinfonie Nr. 9, Mozarts Requiem und Mendelssohns „Paulus“ führten ihn nach Salzburg, Lissabon, Bangkok und Wien. Gemeinsam mit Elīna Garanča ...
das Beste aus den Streichquartetten von W.A. Mozart sowie aus dessen Requiem in der Fassung von Peter Lichtenthal aus dem Jahr 1828 und weitere Bearbeitungen von Werken des Musikgenies.
Aber es scheint so, als hätte sie nicht die Kraft dazu gefunden.“ Maria Anna Mozart spielte in ihren eigenen vier Wänden weiter Klavier, gab nach dem frühen Tod ihres Mannes Unterricht ...
Wolfgang Amadeus Mozart selbst bewohnte 1791 den ersten Stock des Ecktraktes – und komponierte hier einige seiner größten Werke: Die "Zauberflöte" und das "Requiem" sind beide im Kleinen Kayserhaus ...