Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Galaxie entdeckt: LEDA 1313424, auch "Bullseye-Galaxie" genannt, weist ...
Ein Milch-Tanklastwagen kippte auf der B68 um. Tausende Liter Milch flossen auf die Straße. Die Unfallursache bleibt rätselhaft. Lastrup – Mit einem Mal wird eine Bundesstraße in Niedersachse ...
Nach der Amtseinführung des republikanischen US-Präsidenten Donald Trump scheint Instagram die Suche nach demokratischen Inhalten erschwert zu haben.
200 Millionen Sterne auf 2,5 Milliarden Pixeln: Eine Zusammenführung von über 600 Aufnahmen zeigt ein neues und spektakuläres Bild unserer Nachbargalaxie.
Drei Billionen Beobachtungen machte Raumsonde »Gaia« seit Mitte 2014 und erstellte dabei die größte und genaueste Karte unserer Galaxie. Die Sonde habe uns die Milchstraße wie keine andere ...
Wenn Beteigeuze stirbt, wird er am Himmel heller aufleuchten als alle Sterne unserer Galaxie zusammen. Die Supernova könnte von der Erde aus sogar tagsüber zu sehen sein. Wissenschaftler ...
Bonn - Wenn man im Wald steht, ist es vor lauter Bäumen oft schwer, dessen genaue Form und Ausdehnung zu bestimmen. Viel einfacher ist es, von einem Hügel herab einen Wald in der Nähe zu kartieren.
Zugegeben, 1.000 Megapixel oder eine Milliarde Pixel sind es nicht ganz genau. Insgesamt kommt Gaia, was ursprünglich mal "Globales Astrometrisches Interferometer für die Astrophysik" bedeuten ...
Wissenschaftler beobachten Sagittarius A* (abgekürzt Sgr A*) - das supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße, das etwa vier Millionen Mal mehr Masse hat als die Sonne - seit den ...
Sie hat das Bild der Milchstraße revolutioniert - nun stellt die europäische Raumsonde „Gaia“ nach mehr als zehn Jahren im Dienst ihre Arbeit ein. Drei Billionen Beobachtungen hat der ...
Sie hat das Bild der Milchstraße revolutioniert - nun stellt die europäische Raumsonde "Gaia" nach mehr als zehn Jahren im Dienst ihre Arbeit ein. Drei Billionen Beobachtungen hat der Flugkörper seit ...