Es muss nicht unbedingt die Cheops-Pyramide sein. Auch nicht Angkor Wat oder die chinesische Mauer. Und weder der Eiffelturm ...
Den Burj Khalifa oder den schiefen Turm von Pisa kennt jeder – aber auch zwischen Rhein und Oder gibt es so manche ...
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen ...
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen ...
Die Firma Vision Zug, im Besitz von Visionapartments, erwarb das Baarer Hochhaus an der Zugerstrasse 51 und das danebenstehende Gebäude mit Hausnummer 49 Ende des Jahres 2022. Wenig später mussten ...
Deren Ziel sei es nicht, München zu einer Hochhaus-Stadt zu entwickeln, so Merk. Im Gegenteil: Vielmehr gehe es darum aufzuzeigen, wo Hochhäuser theoretisch Sinn machen und wo nicht – eben um ...
Es soll ja – laut Ermittlern – einiges zusammengekommen sein im „Johann“, dem wohl bekanntesten Hochhaus der Unistadt. Fünf Maschinenpistolen. Fünf Sturmgewehre. 25 sogenannte Langwaffen ...
Soll München in die Höhe wachsen – oder weiter tief stapeln? Jetzt kommt neue Fahrt in die Hochhaus-Diskussion: Die Grünen im Stadtrat forderten gestern: Lasst die Münchner entscheiden!
Inzwischen wurden in der Stadt Salzburg bereits mehrere Objekte errichtet, die zu den Hochhäusern zu zählen sind. 1959 wurde das Lehener Hochhaus im Salzburger Stadtteil Lehen errichtet. Zu den in ...
Zwischen dem sechsten und dem 13. Januar habe man insgesamt fünf Fälle aufgenommen. Alle seien in einem Plattenbau in der Stuttgarter Allee 17 passiert. Es gehe um Sachbeschädigung durch Feuer ...
155 Meter hohe Zwillingstürme sorgen für Wirbel Die Bürgerinitiative will, dass im Umfeld der denkmalgeschützten Paketposthalle kein Hochhaus gebaut wird, das mehr als 60 Meter hoch ist.
München – Es ist ein Erfolg für die Hochhaus-Gegner in der bayerischen Landeshauptstadt zu einem wichtigen Zeitpunkt: Der Verein „Hochhausstop - München den Menschen“ hat nach eigenen ...