Ak­ti­vis­t*in­nen malen in Berlin ein Wandbild aus Solidarität mit Verschwundenen in Kolumbien. Dort löst die Aktion einen ...
Hunderttausende gehen aktuell aufgrund der Migrationsdebatte auf die Straße - auch in Karlsruhe reißt der Protest nicht ab.
Inmitten der fortwährenden Debatten über die Rx-Preisbindung in Deutschland, die sowohl die Stabilität der Medikamentenpreise ...
Neue gesetzliche Vorgaben transformieren die Apothekenlandschaft und beeinflussen die Finanzstrategien im Gesundheitssektor ...
Straftaten gegen Geflüchtetenunterkünfte nahmen 2024 wieder zu. Mit der AfD zu paktieren, heißt, diese rechtsextreme Gewalt politisch zu legitimieren.
Eine Pop-Wortakrobatin, ein Erfurter, der Venedig erfand, und eine experimentelle Putin-Oper – die Kulturempfehlungen der ...
Während der Fußball-EM in Deutschland war „Major Tom“ plötzlich wieder der Hit, den alle sangen und die NDW zurück im ...
Auf der internationalen Buchmesse in Kolkata ist erstmals Deutschland Ehrengast. Die eingeladenen Autorinnen und Autoren ...
Worum ging es eigentlich dabei? Vor über 40 Jahren kam die Neue Deutsche Welle ins Rollen. Ob Elektro, Indie, Hip-Hop oder Schlager-Pop. Vieles fand in der NDW der frühen 80er-Jahre seinen Anfang.
Es ist ein Dauer-Aufregerthema der Verleger: Die Presseähnlichkeit der Öffentlich-Rechtlichen. Diesmal im Fokus der Kritik ...
Die meisten deutschen Politiker haben durchblicken lassen oder sogar offen gesagt, dass sie viel lieber Kamala Harris von den US-Demokraten im Weißen Haus gesehen hätten. Mit einer Ausnahme: Die ...
Sie sind „a bayrische Band“ – Erfolge feierte sie trotzdem deutschlandweit. Mittlerweile steuert die Spider Murphy Gang auf ihr 50. Bandjubiläum zu, ans Aufhören denkt die Gruppe um Sänger und Bassist ...