Die CCI Car Austria GmbH, ein Tochterunternehmen der Wolfgang Denzel Auto AG, wurde in Shenzhen/China von BYD mit dem ...
BYD selbst hingegen beziffert seine Nettoverschuldung für Mitte 2024 auf 27,7 Milliarden Yuan. Auf „Bloomberg“-Anfrage lehnte das Unternehmen einen Kommentar ab. GMT-Analyst Nigel Stevenson hält ...
Der Tesla-Konkurrent BYD dockte im Hafen von Yangzhou das bisher größte Autotransportschiff der Welt ab. Der RoRo-Frachter „BYD Shenzhen“bietet Platz für bis zu 9.200 Fahrzeuge und ist nach BYDs ...
Bereits seit 2021 macht der chinesische Autobauer BYD mit dem vollelektrischen Dolphin in der Kompaktklasse auf sich aufmerksam. Auch EFAHRER.com-Test konnte der Dolphin überzeugen. Besonders das ...
BYD exportiert demnach seit 2023 seinen SUV Atto 3 und den Kompaktwagen Dolphin nach Japan. Unter den japanischen Marken dominiere Nissan den Markt für Elektrofahrzeuge – etwa die Hälfte der E-Wagen ...
Auf Atto 3 folgt Atto 2: BYD stellt sein neues vollelektrisches City-SUV Atto 2 vor. Nach dem Tang, dem kürzlich eingeführten SUV Sealion 7, dem Seal U DM-i und dessen EV-Pendant Seal U ergänzt ...
Lange ist der 4,28-Meter-E-Chinese noch nicht auf den Markt und schon schießt man ein Facelift hinterher. Stimmt nur halb, denn bei uns in Europa ist das Modell erst seit Juni 2023 zu haben.
BYD ist auf der anderen Seite aktuell in einer technisch nicht einfachen Lage. Denn der Titel hat nun mit seinem Kurs von in etwa 31,90 Euro nur noch 0,5 Euro Vorsprung vor dem GD100.
Als Basis dient der bereits in China erhältliche BYD Yuan Up. Das Unternehmen hat den Startpreis noch nicht verraten, aber bereits einige interessante Informationen preisgegeben. Die offizielle ...
Eine Spange in Wagenfarbe setzt einen eleganten Akzent. Rücklichter sollen Glück symbolisieren Bei den Rücklichtern hat BYD sich für ein spannendes Design mit einem kleinen 3D-Effekt entschieden.
In China sind erste Bilder und Infos zum Facelift des BYD Dolphin aufgetaucht. Gemäß den Angaben aus dem Zulassungsantrag gibt es nur kleinere Änderungen am Design - und eine neue Antriebsoption.
SHENZHEN (IT-Times) - Der chinesische Elektroauto- und Batterieentwickler BYD Company wird sein preisgünstiges Erfolgsmodell Seagull in Südamerika unter dem Namen Dolphin Mini auf den Markt bringen.