Der Strausberger Platz ist bei Berlinern und Touristen bekannt. Doch er verbirgt auch eine düstere Geschichte.
Sechzig Jahre lang hat die legendäre DDR-Fotografin Helga Paris in der Berliner Winsstraße gelebt. Nach ihrem Tod ist ein ...
Die Lieblingsorte der Berlinerinnen und Berliner: Hier können Sie abstimmen ...
Der 90 Meter breite Boulevard war eines der monumentalsten Bauprojekte der DDR und gilt als "erste sozialistische Straße auf ...
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen ...
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen ...
Falls ihr nach „Chantal im Märchenland“ gerne noch mehr von Jella Haase sehen wollt, könnt ihr das ganz bequem. Zum Beispiel mit der Netflix-Serie „Kleo“, für die Haase einen besonders prestigeträchti ...
Im Haus der Statistik am Alexanderplatz sollen mitten in Berlin bezahlbare Wohnungen entstehen. Doch das ist längst nicht ...
Witze aus der DDR kommen noch heute gut an – und sind ein lebendiges Zeitzeugnis aus der Zeit vor der Wende. Wir haben fünf ...
Die Berlinerin wurde als Chantal in „Fack ju Göthe“ bekannt. Nun erhält sie den Bayerischen Filmpreis. „Sie macht jede Rolle zur Rolle ihres Lebens“, sagt die Jury.
Der Bundestag plant vor der Neuwahl eine verbesserte Versorgung für politisch Verfolgte aus der DDR zu beschließen. Die Regierungs- und Oppositionsfraktionen haben sich auf einen gemeinsamen ...