Die Bundespolizei hat am Samstag die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr bei Willstätt aufgenommen.
Zur Matinee bot das Oberweierer Orchester unter der bewährten Leitung von Adam Kalbfuß seinen Gäste in der voll besetzten Waldmattenhalle ein hochklassiges Konzertereignis. Überirdisch schön und sanft ...
Die Musikschule Lüdenscheid feiert Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Sophie Salnikow und ein Gitarrenquintett ...
Die Musikschule Walldürn bot mit dem Themenabend „Familie Bach“ ein beeindruckendes musikalisches Programm. Walldürn. Ein ...
Am 9. April gastiert die norwegische Violinistin Ragnhild Hemsing mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) ...
Er zählt zu den höchstdotierten Musikpreisen des Landes: der mit 42.000 Euro dotierte Bruno-Frey-Musikpreis. Am Samstagabend wurde er im Bibliothekssaal des Klosters Ochsenhausen zum 30. Mal durch die ...
Das Leipziger Projekt „Klänge der Hoffnung“ vereint Musikerinnen und Musiker unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Glaubensrichtungen. Taugt es als Gegenentwurf zur wachsenden Spaltung der Gese ...
Die Goldberg-Variationen von Bach mal anders. Das Ensemble Nevermind spielt sie als Triosonate. Das Ergebnis? Pure Magie, ein klangliches Abenteuer!