Wie gut kennst du die ungarische Küche? Von Klassikern wie Langos oder das berühmte Szegediner Gulasch hast du bestimmt schon ...
Zwar werden die Tage schon heller und wärmer, aber abends kann es dann doch noch mal richtig kalt werden. Perfekt für die ...
In der Schule war das für mich immer einer der schlimmen Tage: Wenn es mittags Szegediner Gulasch gab. So ein grau-braunes Etwas, lieblos zusammengemanscht. Ich habe es wirklich gehasst.
Es wird sich also wohl niemand daran stören, wenn ich in dieses Gulasch, das ich wegen des Sauerkrauts als Szegediner Gulasch bezeichne, türkisches Paprikamark gebe. Man findet die Paste unter d ...
Mit einigen Spritzern Weißwein den Bratensatz lösen und dann das Gulasch mit dem Gemüsefond aufgießen. Das Gulasch für ca. eine ½ Stunde bei geschlossenem Deckel garen, dann das Sauerkraut ...
Grüne-Bohnen-Eintopf habe ich geliebt, Spirelli mit Tomatensoße gab zu selten, Szegediner Gulasch habe ich gehasst: Jeder, der in der DDR aufgewachsen ist, dürfte sich noch an das Schulessen in ...
Gastwirt Josef Míček ist kein Unbekannter in Dresden und betreibt schon zwei Babička-Restaurants. Auf der Hauptstraße will er neben tschechischer Küche auch Schnitzel servieren.