资讯

Eine Abrechnung mit den Fehlern: In seinem neuen Gesellschaftsroman erzählt der 80-Jährige, warum die DDR von vornherein zum ...
Im Jahr 1979 wurde das legendäre DDR-Fastfood zum ersten Mal am Berliner Alexanderplatz verkauft. Die Erfinder wurden dafür ...
Berlin: Seit Wochen fraßen sich Bagger und Kräne in die markante DDR-Ruine nahe dem Alexanderplatz. Geplant ist nun etwas ...
Mit dem Fernsehturm, dem "Geschenk" der SED zum 20. Jahrestag der DDR 1969, und dem neuen Alexanderplatz frönt das Politbüro seinem Traum einer neuen "sozialistischen Stadt", die übrigens auch ...
Hermann Henselmann wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden. Der Architekt ist vielen als einer der Schöpfer der heutigen Berliner Karl-Marx-Allee bekannt. Aber er hat viel mehr geschaffen. Von Ank ...
Der Alexanderplatz mitten in Berlin - ein Mythos, ein Ort im ständigen Umbau. Er ist nicht wirklich schön, aber ein geschichtsträchtiger Ort - und er hat einige wirkliche Sehenswürdigkeiten zu ...
Der Alexanderplatz mitten in Berlin - ein Mythos, ein Ort im ständigen Umbau. Er ist nicht wirklich schön, aber ein geschichtsträchtiger Ort - und er hat einige wirkliche Sehenswürdigkeiten zu ...
Januar 1992 warf die Treuhand diese Perlen der DDR-Gastronomie und weitere etwa ... vielen in der Reihe der Bildkunstwerke rund um den Alexanderplatz. Geschaffen hatten das Glasbild die Künstler ...
Am Alexanderplatz im Bezirk Mitte ist es zu einem rassistischen Angriff gekommen. Nach Angaben der Polizei verließ ein 28-jähriger Mann am Dienstagnachmittag gegen 13.20 mit zwei Begleitern die ...