Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Institutes für demografische Forschung (MPIDR) und der Radboud Universiteit haben ...
"Gender role attitudes reflect beliefs about how men and women should behave in the public sphere, such as politics and work, ...
In a study, it wasn't the bravest mice, but rather the shy ones, that proved to be the most persistent tinkerers.
Nicht die mutigsten, sondern die schüchternsten Mäuse haben sich in einer Studie als die ausdauerndsten Tüftler erwiesen ...
Alkohol in der Nahrung erhöht die Produktion von Sexualpheromonen bei männlichen Taufliegen und macht sie attraktiver für ...
A new study reveals a long-isolated North African human lineage in the Central Sahara during the African humid period more ...
Alcohol in their food increases the production of sex pheromones in male fruit flies, making them more attractive to females ...
On Sunday, March 30, 2025, the clocks in Germany will spring forward for daylight saving time. As we adjust our watches, ...
Wie sieht das Energiesystem der Zukunft aus? Und was kann die Wissenschaft dafür tun? Antworten auf diese Frage gibt das diesjährige Wissenschaftsjahr, das am 1. April im Berliner Futurium von Forschu ...
Maria Sokolova, head of the Lise Meitner Research Group Bacteriophages at the Max Planck Institute of Biochemistry, receives ...
Neue Studie enthüllt eine lange isolierte nordafrikanische Abstammungslinie aus der Zentralsahara während der African Humid Period vor mehr als 7.000 Jahren ...
Für Extreme gemacht: Im Inneren von Wendelstein 7-X wird ein Plasma in einem Magnetfeldkäfig eingeschlossen. Wenn es auf ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果