Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2023 lag die durchschnittliche Nettorente für Menschen mit mindestens 35 Jahren ...
Ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg zeigt, wie Versorgungsämter manchmal Anträge von Menschen mit Behinderung ignorieren ...
Steht ein Antragsteller zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Bedarfs wegen des erzielten Einkommens und damit fehlender ...
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD bahnt sich ein leiser, aber tiefgreifender Richtungswechsel ...
Immer wieder berichten Leistungsberechtigte von schwierigen Situationen im Kontakt mit dem Jobcenter. Oft geht es um ...
Viele stehen dem Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) kritisch gegenüber und fragen sich, ob und wie sie sich von den ...
Das sogenannte Sterbevierteljahr bietet Hinterbliebenen in den ersten drei Kalendermonaten nach dem Tod der oder des ...
Rentnerinnen und Rentner können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld beantragen. Wer nämlich eine Rente bezieht liegt ...
Die politischen Weichen für den April 2025 wurden bereits Mitte März gestellt, als das Bundesverfassungsgericht entschied, ...
Wer ein Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis eingetragen hat, eine EM-Rente bezieht, kann unter bestimmten ...
Wer von der Sozialhilfe oder dem Bürgergeld in die Rente wechselt, wird auf ein Problem stoßen: Die Rente wird erst am ...
Gefälschte Schreiben, die optisch den offiziellen Briefen der Jobcenter ähneln, sorgen aktuell für Verunsicherung. Die ...