Die Thurgauer Steuerverwaltung hat in den provisorischen Rechnungen der Bundessteuern von 17'235 Personen die Kinderabzüge nicht berücksichtigt.
Die Thurgauer Steuerverwaltung hat in den provisorischen Rechnungen der Bundessteuern von 17'235 Personen die Kinderabzüge nicht berücksichtigt. Der Kanton habe nun den Fehler behoben und die ...
Mehrere Ostschweizer Betriebe melden auf Facebook betrügerische Rechnungen einer Fake-Firma. Die Thurgauer Kantonspolizei ...
Wenn wegen eines Notfalls der Rettungswagen kommt, zahlen das normalerweise die Krankenkassen. In Brandenburg aber bekommen ...
Aufatmen im Streit um die Rettungsdienstkosten: Am Freitag haben sich Krankenkassen und Landkreise auf konstruktive ...
Der neue Bildgenerator von ChatGPT kann echten Text in Bildern generieren – unter anderem in falschen Rechnungen.
Grundsätzlich könnt ihr Belege, Rechnungen und Co. nur in dem Steuerjahr geltend machen, in dem die Kosten auch wirklich ...
Nach der Entscheidung des OLG müssen Rechnungen per E-Mail Ende-zu-Ende verschlüsselt sein, will der Absender sichergehen, nicht am Schluss leer auszugehen. Rechnungen per E-Mail mit ...
Insbesondere Gründer in Rheinland-Pfalz sind von den falschen Rechnungen, die angeblich vom Amtsgericht stammen, betroffen.