Bei der Kneipentour von "Loss mer singe" küren die Besucher aus 22 Vorschlägen ihren Lieblingssong. Mit dabei sind ...
Solo-Künstler Norbert Conrads absolvierte früher über 3000 Musical-Auftritte. Doch inzwischen fühlt er sich auf der Karnevals ...
Nach dem Besuch des EU-Parlaments in Brüssel fuhr das Kölner Dreigestirn mit der Festkomitee-Delegation nach Eupen. Dort ...
Alaaf! Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Im Blog informieren wir über das Dreigestirn und was sonst so los ist im Kölner ...
Wir schauen auf über 200 Jahre Kölner Karneval zurück. Schauen Sie doch einmal nach dem Motto aus Ihrem Geburtsjahr. Als Prinz Sascha 2024 in den Rosenmontagszug startete, stieg die Spannung ...
Viele Musiker der Kultbands Bläck Fööss, Höhner, Paveier oder Räuber haben sich von den Karnevalsbühnen verabschiedet. EXPRESS.de sprach mit den „Rentnern“ während der Session.
Für Touristen sind Abläufe, Bräuche und Lieder oft gar nicht so leicht zu ... die oft im Zusammenhang mit Karneval oder in Karnevalsliedern vorkommen. Los geht's: 1. Karneval: Fangen wir ...
In Ihrer Kneipe oder Stammkneipe wird auch Karneval gefeiert? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Dieser Artikel ist eine Auflistung von Kneipen und Lokalen in Köln ...
In diesen Kneipen kann man richtig schön kölschen Karneval feiern, wie yeswe.koeln berichtet: Der Klassiker: Das Haus Unkelbach in Sülz Schon seit Jahrzehnten eine der Kultkneipen an Karneval ...
wurden in ganz Köln Waffenverbotszonen eingerichtet. Sie gelten überall, wo Karneval gefeiert wird, also auch in den Vororten. Damit ist praktisch die ganze Stadt eine Waffenverbotszone.