Neukunden zahlen jetzt schon, Bestandskunden ab 1. Mai. Die Commerzbank schafft das Gratiskonto ab. Wie sie das begründet und ...
Festgeldzinsen stehen wieder im Fokus vieler Anleger. Nach einer langen Phase der Niedrigzinsen scheinen sich die Zinsen für Festgeldanlagen mit längeren Laufzeiten zu erholen. Derzeit bieten ...
Auch bei den Festgeldzinsen kürzten viele Banken ihre Angebote heftig zusammen: Laut Verivox bringen Festgelder mit einem Jahr Laufzeit in der Spitze aktuell 2,75 Prozent Zinsen, 2-jährige ...
Die Festgeldzinsen für langfristige Angebote haben sich hingegen stabilisiert. Parken Banken und Sparkassen Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB), erhalten sie derzeit dafür noch 2,75 ...
Bereits zum Jahresende 2023 waren die Festgeldzinsen leicht gesunken. In den ersten Wochen des neuen Jahres hat sich dieser Rückgang noch einmal deutlich beschleunigt. Mit einem Minus von 0,2 ...
Festgeldzinsen beziehen sich auf die Zinssätze, die Anleger für ihr Geld erhalten, wenn sie es über einen festgelegten Zeitraum bei einer Bank als Festgeld anlegen. Diese Form der Geldanlage ...