Er ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin, der Fernsehturm im Stadtteil Zippendorf. An der Spitze setzt die Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümerin die „Schere“ an.
Der Fernsehturm in Berlin wurde am 3. Oktober 1969 eröffnet. Er ist einer der Wahrzeichen der Stadt. Jährlich kommen etwa 1,2 Millionen Besucher auf die Aussichtsplattform des mittlerweile unter ...
Die Deutsche Funkturm GmbH verpflichtet sich dazu, den Tele-Michel für mindestens 20 Jahre offen zu halten. Der Fernsehturm als Orientierungspunkt in Hamburg Der im Volksmund als Tele-Michel bekannte ...
Mit seinen 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Gebäude Deutschlands und ganz klar eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin. Bislang sollen bereits fast 60 Millionen Besucher ...
Zeigen Sie uns Ihr Berlin-Tattoo. Am 3. Oktober 1969 wurde am Alexanderplatz der 368 Meter hohe Fernsehturm eingeweiht. Vor 55 Jahren ahnte niemand – und schon gar nicht die versammelte DDR ...
Fernsehprogramm ist eröffnet - und zwar in Farbe. Nach vier Jahren Bauzeit funkt und funkelt er in voller Pracht: der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz. Doch während die einen vergnügt im ...
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen ...
An den Berliner Fernsehturm kommt der neue Estrel-Tower nicht ran. Doch das neue Gebäude hat jetzt eine signifikante Marke überschritten. Der im Bau befindliche Estrel-Tower in Berlin-Neukölln ...
Damit schrumpft der Turm im Schweriner Stadtteil Zippendorf um etwa zehn Meter - statt rund 126 Metern hat der Fernsehturm dann nur noch eine Höhe von 116 Metern, so eine Sprecherin des Unternehmens.
Der Berliner Fernsehturm ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, die du bei einem Besuch in der Hauptstadt nicht verpassen solltest. Mit seiner markanten Kugel und einer ...
Lockere Eisplatten auf dem Berliner Fernsehturm haben einen Polizeieinsatz ausgelöst: Aus Sicherheitsgründen wurden am Alexanderplatz mehrere Bereiche rund um den Turm gesperrt, nachdem sich ...
Im Jahre 2018 ist im Bundestag ein für Dresden langersehnter Beschluss gefallen: Die Wiedereröffnung des Fernsehturms wird mit Bundes-und Landesmitteln in Höhe von 18,4 Millionen Euro gefördert.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果