Wann und warum wurde die Mauer gebaut? In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit ...
2.700 Stelen, die ein wellenförmiges Feld bilden: Vor 20 Jahren wurde das Holocaust-Mahnmal in Berlin eröffnet - nach langem ...
Vor fünfzig Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut, vor fast 22 Jahren ist sie gefallen. Damit sollte das Thema Mauer eigentlich durch sein. Oder doch nicht? Weltweit werden tatsächlich immer noch ...
Vor 60 Jahren trat Louis Armstrong im Ost-Berliner Friedrichstadt-Palast auf und sorgte dafür, dass der Jazz-Bann in der DDR ...
Der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch ...
Will McBride machte vor dem Mauerbau in Berlin Bilder, die vor Lebenslust fast zu platzen scheinen. Das Bröhan-Museum zeigt ...
Polina Punegova ist queer und floh vor dem Ukraine-Krieg aus Moskau nach Berlin. Hier gibt sie nun Stadtführungen. Was sich ...
Nachbarn vergleichen Sichtschutz mit „Berliner Mauer“ Die Geschichte hat ihren Ursprung vor zwei Jahren. Damals entfernte Satyan I. die Hecke und den Holzzaun, der die Grenzen seines ...
Berlin. Einst teilte sie Deutschland und die Welt. Heute ist die Berliner Mauer fast aus dem Stadtbild verschwunden. Aber in ...
Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere stellvertretende DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.
David Bowie war nicht nur ein wandlungsfähiger Sänger und kreatives Chamäleon, er hat auch das Lesen geliebt. Der „Gundermann ...