BASF hat in Ludwigshafen einen 54-MW-Elektrolyseur in Betrieb genommen, der eine Jahreskapazität von bis zu 8.000 t grünem Wasserstoff hat.
BASF plant wieder um. So hat der weltgrößte Chemieproduzent nun die eigentlich erst vor knapp einem Jahr übernommenen Anteile ...
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat nach seinen milliardenschweren ... sagte Finanzvorstand Dirk Elvermann in Ludwigshafen. «Da können wir nicht hinter zurücktreten.» ...
(Bild: BASF) Erfahren Sie mehr über Deutschlands größten PEM-Elektrolyseur in Ludwigshafen, der bis zu 72.000 Tonnen CO2 pro ...
Die Zahl der Beschäftigten im BASF-Werk in Ludwigshafen ist 2024 um über 800 gesunken. Die Sparprogramme schlagen jetzt auch auf die Stellenzahl durch. Das soll bis Ende 2026 so weitergehen.
Ludwigshafen (dpa) - . Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat nach seinen milliardenschweren Sparprogrammen kein weiteres Rotstift-Konzept in der Pipeline. Damit der Chemieriese wieder ...
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
Der neue BASF-Chef Markus Kamieth hat Milliardeninvestitionen in den Erhalt und Ausbau des Standorts Ludwigshafen zugesichert. "78 Prozent der Anlagen sind zukunftssicher.
darunter 700 Stellen in der Produktion in Ludwigshafen. BASF-Chef Kamieth kündigt weitreichenden Umbau an Unternehmenschef Markus Kamieth plant umfassende Veränderungen, um den Chemiekonzern ...
Das Chemieunternehmen BASF hat seine Geschäftszahlen für 2024 präsentiert und zeigt sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen robust. Der Fokus lag auf steigenden Ergebnissen im Kerngeschäft – ...