Die Frau, die nicht zu kurz kommen wollte: Das Museum Folkwang in Essen widmet der Künstlermuse Alma Mahler-Werfel und dem ...
Mit einer Skizze fängt alles an, einem aufs Papier geworfenen Frauenkopf, datiert auf den 12. April 1912. Mit dieser Skizze, die Oskar Kokoschka am Tag ihrer ersten Begegnung von der jungen Witwe ...
Es war die große Liebe, dokumentiert in Hunderten Bildern: Das Museum Folkwang erforscht die Liaison von Alma Mahler und ...
Sie muss magisch und vulkanisch gewirkt haben. Sie war mit dem Komponisten Gustav Mahler, dem Architekten Walter Gropius und dem Dichter Franz Werfel verheiratet.
Das Museum Folkwang in Essen zeigt die Ausstellung „Frau in Blau: Oskar Kokoschka und Alma Mahler“. 35 Bildnisse thematisieren die intensive und vergebliche Liebe des Künstlers zu der Komponistin, Ges ...
Alma Mahler-Werfel war eine schillernde und umstrittene Figur - nicht nur wegen ihrer Affären und drei berühmter Ehemänner. In Essen gibt es zu ihr ein großes interdisziplinäres Festival.
Die Beziehung zwischen Alma und Gustav Mahler ist eine bewegte Geschichte von Hoffnungen und Enttäuschungen. Von zwei komplexen Charakteren, die voneinander höchst fasziniert waren und zehn ...