Eine bislang unbekannte Buchillustration, die möglicherweise von dem Renaissance-Künstler Albrecht Dürer stammt, ist im Bestand der Landesbibliothek Oldenburg entdeckt worden.
„Leonardo da Vinci hat alles gezeichnet, was ihm durch den Kopf geschossen ist“, sagt Achim Gnann, in der Albertina Experte für italienische Zeichnungen. Auf einem Blatt Leonardos in der ...
Die Ausstellung «Dürer under your skin: Tattoo art» im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg zeigt ab Freitag 350 Tätowierungen, die nach Vorbild des Renaissance-Meisters entstanden sind.